
Ob Malerei oder Bildhauerei, ob Zeichnung, Druckgrafik, Multiples oder Fotografie: auf 35.000 qm Ausstellungsfläche entsteht eine klar strukturierte, architektonisch anmutende „Kunstlandschaft“, die zu intensivem Sehen, konzentrierter Auseinandersetzung und entspanntem Einkauf einlädt. Zahlreiche One-Artist-Shows, sowie großzügige Skulpturenplätze und viele Ruhezonen verschaffen Ihnen Übersicht und Muße auf Ihrem Weg durch die Hallen und auf dem Weg vom Sehen zum Sammeln.
Abgesicherte bildnerische Positionen werden bewusst in Balance mit jüngsten künstlerischen Experimenten gehalten. Das gibt der Messe ihre Spannung.
Nächster Termin: 16. bis 19.02.2017
Der Übersichtlichkeit dient auch die thematische Gliederung der Hallen. In Halle 1 finden Sie in erster Linie Fotografie und Original-Editionen, die Hallen 2 und 3 stehen ganz im Zeichen von Malerei und Skulptur. Eine besondere Würdigung erfährt die „Contemporary art 21“ mit ihrer eigenen Halle – der Halle 4 (dm-arena).
Die Atmosphäre der Messe wird nicht nur von den lichtdurchfluteten Hallen und der vom Kurator architektonisch aufgeplanten Kojenlandschaft geprägt. Es herrschen familiäre Stimmung und gute Laune vor; abseits des üblichen Kunstmarktgetümmels begegnen sich hier Künstler, Galeristen und Kunstliebhaber auf Augenhöhe und pflegen intensiven Austausch.
Pressereview Art Karlsruhe
Übersicht der Highlights
Daten & Fakten 2016
Termin | 18. - 21. Februar 2016 |
Öffnungszeiten |
18. - 20. Februar von 12 - 20 Uhr 21. Februar von 11 - 19 Uhr |
Professional Preview und Vernissage (nur für geladene Gäste) |
17. Februar, 15 - 21 Uhr |
Belegte Hallenfläche | ca. 35.000 qm |
Besucher | erwartet ca. 50.000 |
Kurator | Ewald Karl Schrade |
Veranstaltungsort |
Messe Karlsruhe Messeallee 1 76287 Rheinstetten |
Link zur Messe: Art Karlsruhe